top of page
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsreporting

Zahlen, Daten und Fakten zum Nachhaltigkeitsbezug von Publikationen

Automatische Bewertung

Die Bewertung der nachhaltigen und ethischen Praxis von Hochschulen gemäß ESG (Environmental, Social und Governance / Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) wird immer wichtiger. Basierend auf den UN Sustainable Development Goals (UN SDG) nutzen wir unsere KI um all Ihre Publikationen automatisch zu klassifizieren. 

Seien Sie Vorreiter

Positionieren Sie sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und ziehen Sie die Generation 'Friday for Future' an. So unterstreichen Sie Ihre Rolle als nachhaltige Bildungseinrichtung, die international Anerkennung findet und nutzen Nachhaltigkeit als Schlüsselkomponente Ihrer Markenidentität, um eine positive und zukunftsweisende Botschaft zu senden.

Schonen Sie Ihre Ressourcen

Durch die Automatisierung der Datensammlung und -Analyse können große Mengen an Daten effizient ausgewertet werden. So sparen Hochschulen wertvolle Zeit und Ressourcen, die sie in andere wichtige Bereiche investieren können und maximieren den Impact Ihres 'Green Office' bei minimierten Ausgaben

Konsistente Darstellung

Vereinheitlichen Sie die Darstellung der SDG-Kriterien und erzielen Sie konsistente Ergebnisse mit Genauigkeit und Objektivität bei der Bewertung von Nachhaltigkeitsinitiativen, frei von menschlichen Vorurteilen oder Fehlinterpretationen

Zahlen, Daten, Fakten

Verwandeln Sie abstrakte Nachhaltigkeitsziele in messbare Erfolge und komplexe Daten in klare Einsichten und Maßnahmen für strategischen Entscheidungsfindung und Priorisierung von Nachhaltigkeitsinitiativen. Sie erhalten präzise Zahlen und Zuordnungen. Dadurch können Sie Fakten für alle 17 SDG Ziele genauso einfach reporten wie ihren Energieverbrauch. 

Langfristige Ziele

Adaptieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsberichte dynamisch und verwandeln Sie Nachhaltigkeitsreporting in einen nahtlosen, zirkulären Prozess von der Zielsetzung bis zur Leistungsbewertung. So überwinden Sie die Starrheit manueller Reports mit unserem flexiblen Ansatz, der die Kollaboration und Beteiligung innerhalb Ihrer Institution fördert

fghjkl.png
Faculty management

Fakultätsdatenmanagement 

Genaue Abbildung der Hochschul-Strukturen.

0XvXmYhvE62.png
University Statistics

Hochschulstatistiken

Auswertungen und Kontrollmöglichkeiten für hochschulinterne Statistiken.

Trend_ new.png
University Statistics

KI basierte Plagiatsprüfung

Die klassischen, textbasierten Algorithmen zur Plagiatsprüfung reichen in der Regel nicht aus, da sie nur darauf ausgerichtet sind, wörtliche Zitate zu identifizieren. In vielen Fällen ist das Problem jedoch komplexer. Einige Forscher könnten beispielsweise von ihren Kollegen paraphrasieren. Einige könnten den Text in eine andere Sprache übersetzen. Einige könnten eine Aussage aus dem Kontext nehmen. Diese Probleme erfordern einen neuartigeren Ansatz zur Plagiatsprüfung, den Scilytics bereitstellt

Ranking and accreditation reports

Ranking- und Akkreditierungsberichte

Vernetzten Daten für beschleunigte Bereitstellung.

Connectivity

Quellen und Anbindungen

Flexible Architektur für zusätzliche Mehrwerte.

Flexible access

Einfacher Zugang und umfangreiches Rechtesystem

So offen wie möglich, so sicher wie nötig.

Scillytics erleben?

Lassen es Dir zeigen!

SIE LIEBEN SCILYTICS

Durch Scilytics bin ich bei meiner Arbeit viel effizienter und akkurater. Scilytics ist die Grundlage jeglicher Analysen zum wissenschaftlichen Output unserer Fakultät. So werden viele Prozesse für alle Beteiligten einfacher und fundierter.

Mattia Marchesini
Qualitätsmanager TUM School of Management an der Technischen Universität München
bottom of page